Creative Producer Thomas Schweikert ist in die Jury des diesjährigen Coding da Vinci-Wettbewerbs berufen worden - ein Kultur-Hackathon, der Technik- und Kulturwelt miteinander vernetzt. In 2022 stellen über 30 Kulturinstitutionen aus dem Südwesten der Republik den Teilnehmenden Daten und Inhalte zur Verfügung. Am 24.6 findet die Jurysitzung mit anschließender Preisverleihung in Stuttgart statt. Mehr zu den Projekten
Journal / Aktuelles
Internationaler Architekturwettbewerb „Museum of Emotions”: Sebastian Letz in die Jury berufen.
Im Rahmen einer Reihe von jährlich stattfindenden Architekturwettbewerben stellt „Museum of Emotions“ die Teilnehmer vor die Aufgabe, Architektur als Instrument zu nutzen, um verschiedene Emotionen hervorzurufen. Sebastian Letz, Architekt und Partner von Milla & Partner, wurde für diesen Wettbewerb in die Jury berufen. Mehr zur Ausschreibung
Johannes Milla wird beim diesjährigen Südwestdeutschen Archivtag sprechen. Sein Thema: Das Archiv in der Stadt und der Stadtgesellschaft - ein Ort der urbanen und sozialen Identität. Mehr dazu
Baden-Württemberg ist auf der Expo in Dubai weltweit das einzige Bundesland mit einem eigenen Pavillon. 192 Nationenpavillons konkurrieren hier um den größten, spektakulärsten Auftritt – das Baden-Württemberg Haus geht einen anderen Weg und kontrastiert durch Entschleunigung, Ruhe, Präzision und einem Lächeln ...
Wie hat sich unsere Wahrnehmung von digitalen Schnittstellen im Laufe der Pandemie verändert? Tobias Kollmann, Partner und Kreativdirektor bei Milla & Partner, erläutert bei der ADC Digital Experience Gedanken und Thesen zu Touchless Interfaces.
Die IAA Mobility in München war nicht nur die erste IAA an neuem Ort mit neuem Konzept, sondern auch die erste große Messe seit langem. Doch wie war sie wirklich? Gab es die angekündigten neuen Mobilitätskonzepte? Die hybriden und digitalen Lösungen? Die guten Inszenierungen im urbanen Raum? Eindrücke und Gedanken dazu von Johannes Milla.
Eine spannende Vision des Phygital Retail Experience präsentieren Milla & Partners Chief Brand Officer Tobias Kollmann und Marc Heikaus, CEO der HEIKAUS Gruppe beim Swiss Shopping Center Forum 2021.
Creative Technologist und Partner Robin Palleis wird zukünftig auch an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch-Gmünd unterrichten. Er lehrt im Studiengang „Internet der Dinge“ Grundlagen der Programmierung für Gestalter.
Journal / Aktuelles
Inter.Aktion praktisch! Zwischen Planung und Realität. Ein Workshop in der experimenta
Wie wird Interaktivität bei der Ausstellungsgestaltung des "ForscherLandes" im Science Center experimenta mitgedacht? Wie wird sie in der Besucherforschung studiert und untersucht? Fragestellungen, die Dr. Katrin Hille, Leiterin der Besucherforschung experimenta, gemeinsam mit Petra Rieger, Kreativdirektorin bei Milla & Partner, in einem Workshop bei der Fachtagung Inter.Aktion in der experimenta beleuchten werden. Mehr zur Tagung
Journal / Aktuelles
Internationaler Wettbewerb „The Last Nuclear Bomb Memorial”: Sebastian Letz in die Jury berufen.
Der international ausgelobte Wettbewerb schafft Aufmerksamkeit für eine der größten, aber nicht mehr wahrgenommenen Gefahren: die weltweite Bedrohung durch nukleare Aufrüstung und Atomwaffentests. Er ruft die weltweite Architektur-Community dazu auf, ein Mahnmal auf einem stillgelegten Atomwaffentestgelände zu schaffen. Sebastian Letz, Architekt und Partner von Milla & Partner, wurde für diesen Wettbewerb in die Jury berufen. Mehr zur Ausschreibung: architecturecompetitio...
Journal / Aktuelles
ZEIT Online: Einblick in den Fortschritt beim Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals
Ortstermin Stahlbau für die Konstruktion des Freiheits- und Einheitsdenkmals: 120 Tonnen Stahl in 32 einzelnen Teilen - und doch lässt es sich schon erahnen…
www.zeit.de/news/einheitsdenkmal
Die ADC Superkraft Series: Eine Plattform für Interviews, Diskussionen und Gesprächen mit Avantgardisten und Innovatoren, die mit ihrer Kreativität die Zukunft gestalten. Am 1. April spricht Creative Director und Partner Tobias Kollmann mit Künstler und Tech-Virtuose Daan Roosegaarde über Thinking Strategies. Zum Livestream:
(Wie) Lassen sich Interaktionen in Ausstellungen planen und gestalten? Thema der Debatte, die Petra Rieger, Creative Director Spatial Communication bei Milla & Partner, mit Prof. Dr. Stephan Schwan vom Leibniz Institut für Wissensmedien, Tübingen bei der Fachtagung über Praxis, Innovation und Forschung in interaktiven Ausstellungen in der experimenta führen wird. Mehr zur Fachtagung
Sprich:Stuttgart ist eine Podcastreihe von Prof. Stephan Ferdinand, Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) zusammen mit unterschiedlichen Absolvent*innen des Qualifikationsprogramms Moderation. Stuttgarter Persönlichkeiten aus Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kommen in der Reihe zu Wort. In Folge acht wurde Johannes Milla, leidenschaftlicher und doch stets kritischer Stuttgarter Bürger, befragt.
sprichstuttgart.de/pod...
ADC Design Experience 2020: Tobias Kollmann, Creative Director und Partner, moderiert den ADC Raumwelten Insight Talk „Expanded Realities – from Utopia to Prototype“ mit Daan Roosegaarde und Tobias Wallisser. Was ist die Rolle von Utopien? Welche Notwendigkeit haben sie? Und wie können diese in Prototypen überführt werden? Eine spannende Diskussion am 18. November von 11.00 -12.30 Uhr. Mehr dazu: www.adc.de/adc-insight...
Journal / Aktuelles
Workshop DASA Szenografie-Kolloquium: Mixed Reality and Gamification beyond VR & AR
Museen aller Art befinden sich permanent im Zwiespalt zwischen ihrem Bildungsauftrag und der konkurrierenden Rolle als attraktives Freizeitangebot. In diesem Kontext spielen digitale Vermittlungsarten eine wichtige Rolle, um das Museumserlebnis interaktiver, individueller und immersiver zu gestalten ...
Welche Technologien und Lösungen sind geeignet, um sowohl dem Erlebnisanspruch als auch der Aufgabe der Wissensvermittlung in Museen gerecht zu werden? Das ist Thema eines Workshops, den das Milla & Partner Innovationslabor bei der diesjährigen ICOM-Jahrestagung mit dem Titel Chancen und Nebenwirkungen - Museum 4.0 Mitte November im Schloß Nymphenburg in München ausrichten wird. Mehr zur Tagung:
Thomas Frenzel und Robin Palleis sprechen auf der DX Bühne darüber, wie das Potenzial von Marken in der Kreation bestmöglich zur Geltung kommt und wie man Marken perfekt inszeniert.
www.adc.de/events/desi...
Journal / Aktuelles
ADC Seminar: Experience Design. Johannes Milla zur Zukunft von Exhibition Design in digitalen Zeiten.
Die ADC Seminar-Reihe macht Ende Oktober in Hamburg Station. Mehr über Programm, Referenten, und den Vortrag von Johannes Milla gibts hier: www.adc.de/seminar/exp...
Dr. Christian Sichau von der experimenta und Peter Redlin von Milla & Partner erläutern in dialogischer Präsentation die ganze Vielfalt von Konzept, Planung, Realisierung bis hin zur heutigen Realtät und Zukunftsfähigkeit der neuen experimenta. www.raum-welten.com/pr...