Quantencomputing – abstrakt, unsichtbar, kaum zu fassen.

Und jetzt: begehbar, greifbar und visuell einprägsam. Anlässlich des 100. Geburtstags von Heinz Nixdorf präsentiert das Heinz Nixdorf MuseumsForum im Rahmen seiner Dauerausstellung Deutschlands erste Ausstellung zum Thema Quantencomputer. Die gestalterische Aufgabe: eine Welt zu visualisieren, die die Logik herausfordert und sich jeder Form entzieht. In der Quantenwelt gibt es nicht mehr nur 0 oder 1. Stattdessen: Überlagerung, Verschränkung, Wahrscheinlichkeiten. Unser Designkonzept spiegelt diesen Wandel mit lebendigen Farbverläufen wider, die die binäre Logik auflösen und die unsichtbare Logik des Quantencomputings sichtbar machen. Das Ausstellungskonzept verwandelt komplexe Physik in greifbares Design und interaktives Storytelling. Eine Zukunftstechnologie, inszeniert als immersives Erlebnis, das sie für das Publikum zum Leben erweckt. Mehr dazu
Konzept: Milla & Partner; Realisation: Heinz Nixdorf MuseumsForum; Foto: Sergei Magel/HNF