THE LÄND ist ein Winner. Ausgezeichnet vom GWA mit einem silbernen Effie in der Kategorie „Transformation“. Gemeinsam mit Jung von Matt entstand mit THE LÄND eine Kampagne, mit der Baden-Württemberg für sich als modernen, arbeits- und lebenswerten Standort bei Fachkräften national und international wirbt.
Rezensionen der Besucher über unsere Arbeit. An dieser Stelle: das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee.
www.tripadvisor.de/Att...
Rezensionen der Besucher über unsere Arbeit. An dieser Stelle: das Changi Experience Studio in Singapur. www.tripadvisor.com/Sh...
Journal / Aktuelles
Internationaler Architekturwettbewerb „Memorial for Witches”: Sebastian Letz in die Jury berufen
Der Buildner-Wettbewerb „Memorial for Witches” erinnert die Öffentlichkeit daran, wie die Gesellschaft einst mit irrationalen Ängsten umging. Wettbewerbsteilnehmer_innen können sich für ein aktuelles oder vergangenes Unrecht entscheiden und einen beliebigen Ort wählen, der sich für eine theoretische Gedenkstätte eignen würde. Die eingereichten Entwürfe können als Quelle der Aufklärung über vergangene Ereignisse dienen oder als Hinweis auf aktuelle Ungerechtigkeiten dienen und das Bewusstsein dafür schärfen. Sebastian Letz, Partner, Architekt und Kreativdirektor bei Milla & Partner, ist in die Jury dieses internationalen Wettbewerbs berufen worden. Mehr über den Wettbewerb
Wie kann Kommunikation wieder werthaltiger, entschleunigter und gemeinschaftsfördernd sein? In der Reihe "Un-/Grossartige Köpfe", veranstaltet von Code_N Innovation Spaces, diskutiert Johannes Milla mit Code_N Geschäftsführer und Gesellschafter Christian Lorenz über Begegnungskommunikation im Sinne des gesellschaftlichen Zusammenhaltes. Mehr dazu: Bürger in Bewegung
Rezensionen der Besucher über unsere Arbeit. An dieser Stelle: das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank.
www.tripadvisor.de/Att...
Das Baden-Württemberg Haus auf dem Expo-Gelände in Dubai wurde nun an die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate übergeben. Es wird als Teil der neuen Modellstadt „Expo City Dubai“ weitergenutzt, die auf dem Gelände der Expo 2020 Dubai entsteht. Das Baden-Württemberg Haus bleibt damit auch nach der Expo in einer internationalen Modellregion für innovative urbane Räume ein Showcase des Landes und der baden-württembergischen Ingenieurbaukunst.
Wir freuen uns, als Ditigal Solutions Provider für DOORS - Digital Incubator for Museums - ausgewählt worden zu sein. DOORS ist ein von Ars Electronica, MUSEUM BOOSTER und Ecsite initiiertes Programm. Es wird kleine und mittelgroße Museen in ganz Europa dabei unterstützen, an der digitalen Transformation des Sektors zu partizipieren ...
Creative Producer Thomas Schweikert ist in die Jury des diesjährigen Coding da Vinci-Wettbewerbs berufen worden - ein Kultur-Hackathon, der Technik- und Kulturwelt miteinander vernetzt. In 2022 stellen über 30 Kulturinstitutionen aus dem Südwesten der Republik den Teilnehmenden Daten und Inhalte zur Verfügung. Am 24.6 findet die Jurysitzung mit anschließender Preisverleihung in Stuttgart statt. Mehr zu den Projekten
THE LÄND gewinnt beim diesjährigen ADC-Wettbewerb zwei NÄGEL in Bronze und eine Auszeichnung in den Kategorien Brand Advertising und Brand PR.

THE LÄND ist ausgezeichnet! Von der diesjährigen PlakaDiva Award-Jury, in der Kategorie Beste Mediastrategie Out of Home.