The Jung von Matt Group (JvM) is expanding its service portfolio to include Spatial Experiences with immediate effect. With the renowned agency Milla & Partner, JvM has gained a company that has been setting standards in the field of spatial experiences for over 35 years. The integration of Milla &Partner emphasises the Group's aspiration to communicate brands and themes across all interfaces of real, immersive and virtual spaces.
For more information

… Mehr als 30 Firmenmuseen gibt es zur Zeit in Baden-Württemberg – Tendenz steigend. Viele davon haben einen beachtlichen Publikumserfolg, allen voran die beiden großen Stuttgarter Automuseen: Das Mercedes-Benz Museum zählte letzten November seinen siebenmillionsten Besucher, Porsche knackte gerade die Drei-Millionen-Marke. Zum Vergleich: die Staatsgalerie Stuttgart verzeichnet jährlich zwischen 200 000 und 300 000 Besucher ...

Der Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags, die Arbeiten am Denkmal der Freiheit und Einheit ab sofort zu beenden, überrascht und erschüttert uns. Gerade jetzt, da alle offenen Fragen geklärt sind und die Baugenehmigung erteilt wurde, können wir die Entscheidung in keiner Weise nachvollziehen.  ...

München, 24.10.2014
Ein Interview mit Johannes Milla

Was wird in zehn Jahren auf einem Event anders sein als heute?
Die Zukunft des Live-Marketings hat längst begonnen: Die umfassende Digitalisierung der Kommunikation stärkt das Gegenüber. Social-Media-Tools fördern die Partizipation des Publikums, die ja bereits in den Genen des Live-Marketings angelegt ist.

Tagungswirtschaft 02/2014: Interview mit Sebastian Letz

Einer, der sich bereits bei der Konzeption von Museen oder sogenannten Brandworlds über eine flexible Nutzung Gedanken macht, ist Sebastian Letz, Kreativ-Direktor bei Milla & Partner. Er gestaltet Begegnungsräume, die durch einen integrativen szenografischen Ansatz geprägt sind, die Kommunikation, Architektur, Design und Medien zu einem Gesamterlebnis vereinen ...

Stuttgart, 03.04.2014
Von Michael Deufel

Der deutsche Pavillon auf der Expo 2015 in Mailand trägt unter anderem eine schwäbische Handschrift. Die Stuttgarter Agentur Milla und Partner hat das Gebäude, für das am Mittwoch symbolischer Spatenstich war, maßgeblich mit konzipiert. Manchmal beginnen auch komplizierte Dinge wie ein Länderpavillon zu einer Weltausstellung höchst banal. 'Wir saßen gemeinsam vor einem leeren Blatt Papier', berichtet Ausstellungsdesigner Johannes Milla ...

Tagungswirtschaft 03/2013: Ein Interview mit Thomas FrenzelDie Zeiten, da man sich zu einer Tagung für drei Tage in einen Stuhl fallen ließ und passiv dem lauschte, was geboten wurde, sind eindeutig vorbei. Das Mitmach-Zeitalter hat auch Tagungen und Kongresse erreicht. Jeder hat heute die Möglichkeit, auf den verschiedensten Portalen Dinge zu kommentieren und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Das hat die Gewohnheiten der Menschen verändert. Mitmachen, seine Meinung sagen, von den Erfahrungen anderer profitieren ist zur Normalität geworden ...