Stefan Berg, Redakteur im Berliner Büro des Spiegel, schreibt über den Stopp für das Freiheits- und Einheitsdenkmal:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/einheits...
Bernhard Schulz, Redakteur im Kulturressort des Tagesspiegels, schreibt über den Stopp für das Freiheits- und Einheitsdenkmal:
http://www.tagesspiegel.de/politik/gedenken-an-die...
Tim Schleider, Redakteur im Kulturressort der Stuttgarter Nachrichten, schreibt über den Stopp für das Freiheits- und Einheitsdenkmal: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.komme...
Robert Ide, Tagesspiegel-Ressortleiter der Redaktion Berlin/Brandenburg, schreibt über das Freiheits- und Einheitsdenkmal:
Hipp, unfertig, frei, großartig.
Das Hager Forum ist am vergangenen Freitag mit dem German Design Award 2016 in der Kategorie „Excellent Communications Design – Architecture“ ausgezeichnet worden. Die Architektur stammt von Sauerbruch Hutton – Milla & Partner haben darin Ausstellungen und Showrooms gestaltet, in denen sich Räume mit Medieninstallationen zu mehrdimensionalen Geschichten verbinden.

Für den POS hat die SeedBoard-Technologie ein großes Potential. Der Interessenverband des Handelsmarketings, GCSC German Council of Shopping Centers, hat nun am vergangenen Donnerstag Abend bei einer feierlichen Preisverleihung das SeedBoard mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Heute berichtet der Tagesspiegel von der Verleihung: Sonderpreis SeedBoard
Wir freuen uns über einen iF Award für das neue Markenerlebniszentrum Vaillant Expo in Remscheid, sowie über eine weitere Auszeichnung für den Deutschen Pavillon auf der Expo letztes Jahr!

Auch für den POS hat die für die Ausstellung im Deutschen Pavillon auf der EXPO in Mailand entwickelte SeedBoard-Technologie ein großes Potential. Auf der letzten brand eins Retailkonferenz sprach Johannes Milla über Einsatzmöglichkeiten, brand eins hat den Vortrag nun hier veröffentlicht.
Journal / Aktuelles
SolarTrees des Deutschen Pavillon Expo Mailand unter den Top 10 des Green Tec Awards - jetzt über die Finalisten abstimmen!
Wir freuen uns - die SolarTrees des Deutschen Pavillons auf der Expo Mailand sind unter den Top 10 des diesjährigen Green Tec Awards. Diese ehren jedes Jahr innovative Projekte und Produkte, die den Weg in eine umweltbewusste Zukunft weisen ...
Am vergangenen Freitag wurden in feierlichem Rahmen die Awards des Deutschen Designer Clubs verliehen. Auch der Deutsche Pavillon "Fields of Ideas" zählte zu den Gewinnern - wir freuen uns über die mittlerweile achte Auszeichnung für das Projekt.

Auf der Expo in Mailand 2015 schuf die NO_THING-Technologie in Form des „SeedBoards“ ein interaktives Medium für große, heterogene Nutzgruppen und komplexe Themen im Deutschen Pavillon ...
Vor kurzem hat Johannes Milla die erste Ringvorlesung des Semesters im Fachbereich Gestaltung an der FH Aachen gehalten. Im Anschluss daran führten die Studenten ein kleines Interview mit ihm und stellten Fragen zu Themen wie digitale Interaktion zwischen Räumen und Besuchern, Verbindung von digitalen und haptischen Erlebnissen oder quo vadis Augmented Reality? Zum Interview
Bei der gestrigen Preisverleihung gab’s Gold für den innovativen Ausstellungsbegleiter SeedBoard als "Best Interactive Installation", Gold für den Deutschen Pavillon als "Best Public Event" und Bronze für den Deutschen Pavillon als "Best Thematic Exhibition". In der gleichen Kategorie wie das SeedBoard konnte überdies noch "THE CIRCUIT" punkten ...

Kärcher, Weltmarktführer für Reinigungstechnik, eröffnet 2016 in Winnenden ein neues Besucher- und Kundenzentrum. Für Design, Raum- und Kommunikationskonzept zeichnen Milla & Partner verantwortlich. Herzstück wird die modulare Ausstellung, die eine 800 Quadratmeter große Halle in einen Markenerlebnisraum verwandelt ...
Journal / Aktuelles
Keynote von Johannes Milla bei der MfG Landeskonferenz für Kreativwirtschaft 2015
Bei der Kreativland Baden-Württemberg - Landeskonferenz für Kreativwirtschaft der MfG Ende September in Ulm hat Johannes Milla die Keynote gehalten. Sein Thema: Platz zum (Er)Schaffen. Innovative Räume für innovative Ideen. Die MfG hat den Vortrag mitgeschnitten und nun online gestellt: Keynote_Johannes_Milla
Eine internationale Jury hat den Deutschen Expo-Auftritt am 30 Oktober in Mailand ein weiteres Mal mit Gold ausgezeichnet. Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass es dem Deutschen Pavillon in besonderer Weise gelungen sei, die Inhalte zum Thema der Expo interaktiv an seine Besucher zu vermitteln ...