Das Hager Forum ist am vergangenen Freitag mit dem German Design Award 2016 in der Kategorie „Excellent Com­munications Design – Architecture“ ausgezeichnet worden. Die Architektur stammt von Sauerbruch Hutton – Milla & Partner haben darin Ausstellungen und Showrooms gestaltet, in denen sich Räume mit Medieninstallationen zu mehrdimensionalen Geschichten verbinden.

Gda 01

Wir freuen uns über einen iF Award für das neue Markenerlebniszentrum Vaillant Expo in Remscheid, sowie über eine weitere Auszeichnung für den Deutschen Pavillon auf der Expo letztes Jahr!

If 2016 01

Am vergangenen Freitag wurden in feierlichem Rahmen die Awards des Deutschen Designer Clubs verliehen. Auch der Deutsche Pavillon "Fields of Ideas" zählte zu den Gewinnern - wir freuen uns über die mittlerweile achte Auszeichnung für das Projekt.

ddc

Bei der gestrigen Preisverleihung gab’s Gold für den innovativen Ausstellungsbegleiter SeedBoard als "Best Interactive Installation", Gold für den Deutschen Pavillon als "Best Public Event" und Bronze für den Deutschen Pavillon als "Best Thematic Exhibition". In der gleichen Kategorie wie das SeedBoard konnte überdies noch "THE CIRCUIT" punkten ...

FAMAB 2015

Die internationale Red Dot-Jury mit 27 hochrangigen Designexperten hat den Deutschen Pavillon auf der Expo Milano 2015 mit dem „Red Dot Award:Communication Design 2015“ ausgezeichnet. Der Preis wurde in der Kategorie „Spatial Communication“ vergeben, in der herausragende Leistungen der räumlichen Kommunikation bewertet werden ...

rdda

Das Ideenfunken-Camp, eine offene Experimentierwerkstatt, mit der sich das Innovationslabor von Milla & Partner beim IdeenPark in Essen engagiert hatte, wurde nun mit dem German Design Award ausgezeichnet. Das Ideenfunken-Camp erhält die Auszeichnung in der Kategorie Architecture/Event. Nach ADC, iF-Award, Eva-Gold und dem Iconic Award ist dies nun bereits der fünfte Award für das Projekt. Wir freuen uns!

150128 gda 02

Das Ideenfunken-Camp, eine offene Experimentierwerkstatt, mit der sich das Innovationslabor von Milla & Partner beim IdeenPark in Essen engagiert hatte, wurde nun bei den Iconic Awards mit dem Prädikat „Winner“ ausgezeichnet ...

Milla Awards web iconic 01 mr

Zum Jahresbeginn erreicht uns eine schöne Nachricht: Unser Projekt „Ideenfunken-Camp“ wird mit dem iF communication design award 2014 in der Kategorie Crossmedia-Events ausgezeichnet. Nach Eva-Gold eine weitere schöne Auszeichnung. Wir freuen uns!

Milla Awards web if ohne-gold 001 mr

Der IdeenPark 2012 von ThyssenKrupp ist mit einem GALAXY Award ausgezeichnet worden. Konzept und Umsetzung von Milla & Partner waren der GALAXY-Jury Gold wert. Für 13 Tage hatte die Agentur im August 2012 die Messe Essen und den Grugapark in eine kreative Stadt-Landschaft voller spannender Exponate verwandelt, die Kinder und Jugendliche für Technik und Innovationen begeisterte. Bei den internationalen GALAXY Awards wird seit über 20 Jahren Exzellenz in verschiedenen Kommunikations-Disziplinen prämiert ...

Milla Awards web eva 01 150 neu mr

Letzte Woche feierte das Erwin Hymer Museum seinen ersten Geburtstag, nun gibt es einen weiteren Anlass zur Gratulation: Bei der ADAM-Preisverleihung gestern Abend wurde das Museum mit einem silbernen Apfel ausgezeichnet. Das ist nach DDC, iF, Galaxy und Golden Award of Montreux nun schon die fünfte Auszeichnung für das Museum. Wir freuen uns!

Milla Awards web adam 01 15

Die interaktive Installation mit transmedialer Kommunikationskette, die zur Einführung des neuen Corporate Designs von Milla & Partner kreiert wurde, ist beim red dot award: communication design 2012 in der Kategorie Event Design ausgezeichnet worden. Nach DDC, ADC, Crea und iF ist dies bereits die fünfte Auszeichnung für „This is the AND“.

Milla Awards web red-dot 01 mr

Die internationale Jury am Genfer See hat entschieden: Die Ausstellungsgestaltung im Erwin Hymer Museum ist Gold wert. Für ihre exzellente Arbeit in dem 2011 eröffneten Museum in Bad Waldsee erhalten Milla & Partner den Golden Award of Montreux in der Kategorie „Permanente räumliche Kommunikation“.

Gratulation! Fabian Fuchs hat es mit seinem Zweieinhalb-Minuten-Thriller „Greyhound“ beim Nachwuchswettbewerb für filmende Fotografen „katapult°clip“ auf Platz zwei geschafft. Der zusammen mit der Canon Academy ausgelobte Sonderpreis prämiert Kurzfilme, die junge, professionelle Fotografinnen und Fotografen mit einer Spiegelreflexkamera gedreht haben.