Journal / Publikationen
Frisch aus dem Druck: Design-Bildbände mit ausgezeichneten Projekten von Milla & Partner
Der Architektur- und Designverlag av edition hat vergangene Woche das „Eventdesign Jahrbuch 2014/2015“ herausgebracht. Das Branchen-Standardwerk zeigt auch dieses mal wieder die schönsten und innovativsten Projekte des vergangenen Jahres, darunter auch das bereits mehrfach ausgezeichnete Ideenfunken-Camp, mit dem Milla & Partner sich 13 Tage lang als Aussteller beim IdeenPark in Essen engagierten.
Das Ideenfunken-Camp, eine offene Experimentierwerkstatt, mit der sich das Innovationslabor von Milla & Partner beim IdeenPark in Essen engagiert hatte, wurde nun bei den Iconic Awards mit dem Prädikat „Winner“ ausgezeichnet ...

Milla & Partner bauen ihr Kreativ-Team am Standort Berlin weiter aus. Lennart Günther, eingetragener Architekt mit Schwerpunkt auf Szenografie, ist seit April 2014 neuer Kreativdirektor. Der 39-jährige Günther widmet sich seit über zehn Jahren vor allem der Konzeption und Planung von Kommunikation im Raum.
Andreas Friese ist seit März 2014 neuer kaufmännischer Leiter und Mitglied der Geschäftsleitung von Milla & Partner. Er tritt die Nachfolge von Volker Schucht an, der die Finanzen in den vergangenen 15 Jahren erfolgreich gesteuert hat und in den Ruhestand geht.
Als Mitglied der Baden-Württemberg-Delegation „BW Lions“ reist Thomas Frenzel, Kreativdirektion Medien im Innovationslabor von Milla & Partner, vom 15. bis 22. Juni nach Südfrankreich zum weltweit bedeutendsten Festival der Werbe- und Kommunikationsbranche, dem Cannes Lions International Festival of Creativity. Die „BW Lions“ treten dort als Botschafter für den Kreativstandort Baden-Württemberg auf.
Auf Einladung des Rats für Formgebung gibt Peter Redlin am 5. Juni auf der Konferenz „Exhibition Design – Magic Moments“ Einblicke in die Ausstellung im Deutschen Pavillon für die EXPO 2015 in Mailand. Innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Pavillon (Milla & Partner/SCHMIDHUBER/NÜSSLI) ist Peter Redlin als Kreativdirektor für das inhaltliche Konzept sowie für die Gestaltung von Ausstellung und Medien verantwortlich.
Interview mit Sebastian Letz
Einer, der sich bereits bei der Konzeption von Museen oder sogenannten Brandworlds über eine flexible Nutzung Gedanken macht, ist Sebastian Letz, Kreativ-Direktor bei Milla & Partner. Er gestaltet Begegnungsräume, die durch einen integrativen szenografischen Ansatz geprägt sind, die Kommunikation, Architektur, Design und Medien zu einem Gesamterlebnis vereinen ...
Tobias Kollmann hat bei Milla & Partner seine Arbeit als Kreativdirektor aufgenommen. Mit dem 41-jährigen Kommunikationsdesigner – zuvor Mitglied der Geschäftsleitung bei design hoch drei - baut die Agentur die Designstärke ihrer interdisziplinären Teams weiter aus. Kollmann, Mitglied des Deutschen Designer Clubs (DDC), reizen bei der Arbeit für Milla & Partner v.a. die Mehrdimensionalität der Projekte und die ausgewiesene Expertise für Kommunikation im Raum.
Der deutsche Pavillon auf der Expo 2015 in Mailand trägt unter anderem eine schwäbische Handschrift. Die Stuttgarter Agentur Milla & Partner hat das Gebäude, für das am Mittwoch symbolischer Spatenstich war, maßgeblich mit konzipiert. Manchmal beginnen auch komplizierte Dinge wie ein Länderpavillon zu einer Weltausstellung höchst banal. 'Wir saßen gemeinsam vor einem leeren Blatt Papier', berichtet Ausstellungsdesigner Johannes Milla ...
Die Carl-Zeiss-Stiftung feiert 2014 ihr 125-jähriges Jubiläum. Milla & Partner gestaltet das Herzstück der Jubiläumsaktivitäten – die Festveranstaltung am 19. Mai 2014 im Volkshaus in Jena – sowie eine Wanderausstellung. Die Agentur hat die Carl-Zeiss-Stiftung bereits 2013 bei der Entwicklung des Mottos beraten, das sämtliche Jubiläumsaktivitäten verbindet. Thematisch stehen dabei der langfristige Erfolg und die Zukunftsaussichten der Stiftung im Fokus.
Zum Jahresbeginn erreicht uns eine schöne Nachricht: Unser Projekt „Ideenfunken-Camp“ wird mit dem iF communication design award 2014 in der Kategorie Crossmedia-Events ausgezeichnet. Nach Eva-Gold eine weitere schöne Auszeichnung. Wir freuen uns!

Die Deutsche Bundesbank hat grünes Licht gegeben für die Neugestaltung des Geldmuseums in Frankfurt am Main. Das Ausstellungskonzept von Milla & Partner sieht vier aufeinander aufbauende Themenbereiche vor – beginnend beim Bargeld bis hin zum Kosmos der globalen Geldwirtschaft.
Bei einer feierlichen Vertragsunterzeichnung übergab die italienische Durchführungsgesellschaft Expo 2015 S.p.A. am 16. Dezember 2013 das Grundstück des Deutschen Pavillons für die EXPO Milano 2015 an das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi).
Der IdeenPark 2012 von ThyssenKrupp ist mit einem GALAXY Award ausgezeichnet worden. Konzept und Umsetzung von Milla & Partner waren der GALAXY-Jury Gold wert. Für 13 Tage hatte die Agentur im August 2012 die Messe Essen und den Grugapark in eine kreative Stadt-Landschaft voller spannender Exponate verwandelt, die Kinder und Jugendliche für Technik und Innovationen begeisterte. Bei den internationalen GALAXY Awards wird seit über 20 Jahren Exzellenz in verschiedenen Kommunikations-Disziplinen prämiert ...

Ein Interview mit Johannes Milla
STZ: Herr Milla, alle Welt macht derzeit Urlaub in der Ferne. Weshalb sind Sie nicht weg?
Ich habe schon Urlaub gemacht, in Kroatien und auf der Biennale in Venedig. Ich fahre am liebsten schon im Juni in die Ferien, weil ich Stuttgart im Hochsommer am schönsten finde ...