„Ich liebe dieses Ding aus Pappe!“ Benjamin Ling hält ein rechteckiges Stück Wellpappe in den Händen, das eigentlich nach nicht viel aussieht: Auf der Vorderseite klebt ein weißes Blatt Papier, auf der Rückseite ist – nichts ...

Stuttgart - ja Autos, Maschinenbau und vielleicht noch ein gutes Ballett - aber dass die Schwabenmetropole auch kreativ kann, ist weniger geläufig. Durch das Heusteigviertel weht ein Hauch von Berlin-Mitte oder Münchener Gärtnerplatz ...

Ein Bienenauge schwebt, fliegt, kreist über den Köpfen der Besucher der Show im Deutschen Pavillon der Expo 2015. Es zeigt ihnen eine Projektion dessen, was eine Biene im Flug sieht: Wiesen, Felder und Wald, urbane Gärten, Stadtlandschaften.

Milla & Partner´s Ideenfunken-Camp, an open experimental workshop for kids at the latest IdeenPark, has been honoured with the German Design Award. The Ideenfunken-Camp received the award in the category of architecture/event. After ADC, iF award, Eva gold, and the Iconic Award, this is the fifth award for the project. Which makes us proud and happy!

150128 gda 02

München, 24.10.2014
Ein Interview mit Johannes Milla

Was wird in zehn Jahren auf einem Event anders sein als heute?
Die Zukunft des Live-Marketings hat längst begonnen: Die umfassende Digitalisierung der Kommunikation stärkt das Gegenüber. Social-Media-Tools fördern die Partizipation des Publikums, die ja bereits in den Genen des Live-Marketings angelegt ist.